Sommerzeit – Winterzeit
– ein Wortgeplänkel – Es ist jedes Jahr die gleiche Prozedur: Nicht nur am ersten Sonntag nach dem Frühlingsanfang im März stellt sich am frühen Morgen nicht wie sonst als … Weiterlesen →
– ein Wortgeplänkel – Es ist jedes Jahr die gleiche Prozedur: Nicht nur am ersten Sonntag nach dem Frühlingsanfang im März stellt sich am frühen Morgen nicht wie sonst als … Weiterlesen →
Die See so wütend heute, dass der Westwind mir den Sand waagerecht ins Gesicht wirft, bis der Kaugummi zwischen den Zähnen knirscht. Ich spucke ihn aus und marschiere mutig ins … Weiterlesen →
Das Büro für besondere Maßnahmen, in dem ich schon viele Jahre als Chief Executive Cat das Maunzen habe, kriegt nicht nur immer wieder neue Pappkartons. Nein, es verschickt auch gerne … Weiterlesen →
… oder: die Angst der Kreativen, bedeutungslos zu sein. Eine Buchbesprechung. Eric Maisel, The Van Gogh Blues – The creative Person’s Path through Depression Wer kreativ ist, neigt zu depressiven … Weiterlesen →
– ein mittlerer Wutausbruch – „Kleine Fluchten“ – ach wenn sie doch möglich wären! Seit mehreren Jahren lebe ich nun schon „hier oben an der Ostsee“ oder auch „da, wo … Weiterlesen →
Es ist heißer Sommer. Die Menschen gehen in dieser Jahreszeit gerne in das, was sie „draußen“ nennen. Es sollte auch ein Gewässer in der Nähe sein, gerne mit Wiese oder … Weiterlesen →
Content Note: Im folgenden Text geht es um Kindesmisshandlung und traumatisierende Erlebnisse. Manchmal, dann reicht eine Geste. Oder ein Geruch – und der ganze Aufruhr beginnt von vorn. Manchmal, dann … Weiterlesen →
Meine Aufgaben im Büro für besondere Maßnahmen sind sehr vielfältig. Jede Art von Abwechslung ist mir immer wieder eine willkommene Herausforderung. „Das Personal überraschen“ ist eine davon: Das ist mir … Weiterlesen →