Hier stehen sie jetzt also, all die Besonderen Maßnahmen, die das Leben ausmachen – bunt durcheinander in einer milden wilden Mischung. Nehmt euch raus, was ihr brauchen könnt. 😉
Hier stehen sie jetzt also, all die Besonderen Maßnahmen, die das Leben ausmachen – bunt durcheinander in einer milden wilden Mischung. Nehmt euch raus, was ihr brauchen könnt. 😉
– Besondere musikalische Maßnahmen –
Wie ihr sicher alle längst gemerkt habt, bin ich ziemlich leidenschaftslos, was Fußball angeht. Im Hinblick auf Musik aber liebe ich die internationalen Affairen. Als ehemalige freie Mitarbeiterin einer Weltmusikredaktion nehme ich die – sehr umstrittene – FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2022 in Katar daher zum Anlass, in meine musikalischen Archive zu steigen und die Spiele des Tages jeweils mit passender Musik zu begleiten – täglich bis zum Finale am 18. Dezember 2022.
An jedem Spieltag präsentiere ich dem geneigten Publikum verschiedene Musik-Tipps: Für jedes Spiel, jedes Land – mal neue, mal klassische, mal traditionelle Musik, möglichst abseits der Mainstream-Routen.
Bekanntes wiederhören – auch in unerwarteter Weise, Neues entdecken: Ich hoffe, es ist für viele von Euch etwas dabei. Bei gleicher Qualifikation wird die Musik von Frauen bevorzugt. Ich bin absolut parteiisch!
Das Ganze findet statt auf dem twitter-Account des Büro für besondere Maßnahmen und ist garantiert (fast) fußballfrei.
Diesen Hinweis poste ich hier nur einmal – die Musiktipps findet Ihr „aus organisatorischen Gründen“ ausschließlich auf twitter und zwar mit dem Hashtag #worldmusicWM22.
Schaut doch mal rüber! Und folgt mir auf twitter … Ich freue mich über jeden Besuch, danke für Euer Interesse – und lade euch herzlich ein, meine Weltmusiktipps zur WM 2022 mit Ergänzungen zu bereichern.
Schönste Herbstgrüße aus der temporären Musikredaktion für besondere Maßnahmen!
Macht es mich stark, schön, schlau & glücklich? Das sind die Kriterien, nach denen ich – wann immer möglich – meine Lebensmittel auswähle. Lebensmittel sind für mich nicht nur Dinge, … Weiterlesen →
– ein Wortgeplänkel – Es ist jedes Jahr die gleiche Prozedur: Nicht nur am ersten Sonntag nach dem Frühlingsanfang im März stellt sich am frühen Morgen nicht wie sonst als … Weiterlesen →
Die See so wütend heute, dass der Westwind mir den Sand waagerecht ins Gesicht wirft, bis der Kaugummi zwischen den Zähnen knirscht. Ich spucke ihn aus und marschiere mutig ins … Weiterlesen →
– ein mittlerer Wutausbruch – „Kleine Fluchten“ – ach wenn sie doch möglich wären! Seit mehreren Jahren lebe ich nun schon „hier oben an der Ostsee“ oder auch „da, wo … Weiterlesen →
Content Note: Im folgenden Text geht es um Kindesmisshandlung und traumatisierende Erlebnisse. Manchmal, dann reicht eine Geste. Oder ein Geruch – und der ganze Aufruhr beginnt von vorn. Manchmal, dann … Weiterlesen →
Neulich sagte eine Freundin „Du schreibst ja gar nicht mehr; bist online geradezu verschollen. Was ist los mit dir? Hast du nichts mehr zu sagen?“ Doch! Und ob ich etwas … Weiterlesen →
Wir sehen es täglich. Im Straßenleben. Im ÖPNV. Im Kaufladen. Überall, wo Männer gehen und stehen. Ein Mann packt sich am Sack. Sackpackmann. Nicht nur im Ausland. Auch deutsche Männer … Weiterlesen →