Der Parkplatz
– eine Wintergeschichte aus der Nachbarschaft – Fast zehn Jahre lebe ich nun schon im Nordosten. Und immer noch bin ich hier nicht ‚zu Hause‘. Die Menschen und ihre Werte … Weiterlesen →
Über mo jour
mo jour: schaut hin, hört zu & schreibt auf. postprofessionell. femme. feminine. feministe. freie Radikale. HB. HSP. ASS. Rostock|Berlin|Freiburg|Kyoto
– eine Wintergeschichte aus der Nachbarschaft – Fast zehn Jahre lebe ich nun schon im Nordosten. Und immer noch bin ich hier nicht ‚zu Hause‘. Die Menschen und ihre Werte … Weiterlesen →
– Jahreszitat 2025 – In den Anfangsjahren meines Blogs (seit 2009) hatte ich die Idee, jedes Jahr ein Motto zu küren; mir eine Art spirituelles Geländer zu geben, auf das … Weiterlesen →
– eine Kindheitserinnerung – Manchmal finde ich es beruhigend, dass es Dinge gibt, die sich nicht verändern, die Jahr um Jahr gleich bleiben. Kleine Rituale im Alltagswirbel, die mir Halt … Weiterlesen →
– Kurzprosa No. 25 – Ein Spaziergang im lichten Novemberblaugrau auf dem offiziellen Friedhof der Stadt Strenge Ruhe. Die Toten werden nicht laut gefeiert. Alles nicht mehr Lebendige an seinem … Weiterlesen →
Der Wind hat gedreht und weht den Sommer zurück in den Süden. Von Abschieden verwirrt und traurig plaudere ich mit den Enten im See über die Angst vor dem … Weiterlesen →
– Besondere Maßnahme № XXIV – Montag früh, stockfinstere Nacht. Ich werde jäh aus dem Schlaf gerissen: das Telefon klingelt. Genau drei Uhr. Schlaftrunken rasen mir die schlimmsten Gedanken durch … Weiterlesen →
– Der 15. Bloggeburtstag: Blumen für mich selbst – Genau heute vor fünfzehn Jahren habe ich mein Blog ‚Büro für besondere Maßnahmen‘ eröffnet. Hemmungslos schüchtern schrieb ich damals die ersten … Weiterlesen →
– zum Tag gegen Lärm – Es ist und es bleibt immer und immer mein Lieblingsgeräusch: Das Knistern des Milchschaums auf dem ersten Kaffee am Morgen.
Weiterlesen →