Am Sack packen
Wir sehen es täglich. Im Straßenleben. Im ÖPNV. Im Kaufladen. Überall, wo Männer gehen und stehen. Ein Mann packt sich am Sack. Sackpackmann. Nicht nur im Ausland. Auch deutsche Männer … Weiterlesen →
Wir sehen es täglich. Im Straßenleben. Im ÖPNV. Im Kaufladen. Überall, wo Männer gehen und stehen. Ein Mann packt sich am Sack. Sackpackmann. Nicht nur im Ausland. Auch deutsche Männer … Weiterlesen →
Im Hinausgehen wirft die Hausärztin mir ein freundliches „Und bleiben Sie gesund!“ hinterher. Ich lächle etwas gequält, aber ich nehme es ihr nicht übel. Wir wissen beide, dass ich mehrfach … Weiterlesen →
– Buchbesprechung – Christine Li, Abalone und die Schlangengöttin Die Legende von Abalone aus Nanhai – Band I China im Jahr 326. Die einst mächtige Magierin Abalone lebt nicht mehr … Weiterlesen →
„Werd‘ bloß nicht beige!“ greinte meine Freundin neulich, als ich ihr mein neuestes Werk vorführte. Nicht, dass ich so eine olle Strickliesel wäre. Aber manchmal, dann packt es mich: Ich … Weiterlesen →
— Jahreszitat 2021 — Wie alle Jahre sitze ich in den letzten Dezembertagen und freue mich über die – relative – Ruhe da draußen. Und hier drinnen. Bin froh, dass … Weiterlesen →
Advent Advent, ein Mäuslein rennt erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier dann sitzt das Kätzchen in der Tür und nur ein Augenblick uns trennt wenn Hunger in der … Weiterlesen →
Fast vier Jahre gehörte sie zum Team für besondere Maßnahmen, hat uns mit ihrer Zärtlichkeit, ihrem Schnurren und Zirpen vielzwanzigmal am Tag zum Lächeln gebracht. Heute wurde Kokoro von ihrer … Weiterlesen →
– Blogger schenken Lesefreude 2020 – Meine Empfehlung zum UNESCO Welttag des Buches am 23. April 2020: Christine Li, Abalone und das Tigergesicht – Die Vorgeschichte der Saga – Eine … Weiterlesen →