Sommerzeit – Winterzeit
– ein Wortgeplänkel – Es ist jedes Jahr die gleiche Prozedur: Nicht nur am ersten Sonntag nach dem Frühlingsanfang im März stellt sich am frühen Morgen nicht wie sonst als … Weiterlesen →
– ein Wortgeplänkel – Es ist jedes Jahr die gleiche Prozedur: Nicht nur am ersten Sonntag nach dem Frühlingsanfang im März stellt sich am frühen Morgen nicht wie sonst als … Weiterlesen →
Die See so wütend heute, dass der Westwind mir den Sand waagerecht ins Gesicht wirft, bis der Kaugummi zwischen den Zähnen knirscht. Ich spucke ihn aus und marschiere mutig ins … Weiterlesen →
Wir sehen es täglich. Im Straßenleben. Im ÖPNV. Im Kaufladen. Überall, wo Männer gehen und stehen. Ein Mann packt sich am Sack. Sackpackmann. Nicht nur im Ausland. Auch deutsche Männer … Weiterlesen →
Im Hinausgehen wirft die Hausärztin mir ein freundliches „Und bleiben Sie gesund!“ hinterher. Ich lächle etwas gequält, aber ich nehme es ihr nicht übel. Wir wissen beide, dass ich mehrfach … Weiterlesen →
„Werd‘ bloß nicht beige!“ greinte meine Freundin neulich, als ich ihr mein neuestes Werk vorführte. Nicht, dass ich so eine olle Strickliesel wäre. Aber manchmal, dann packt es mich: Ich … Weiterlesen →
Mein Leben lang schon habe ich mich nach dem Meer gesehnt, mit allen Sinnen. Ich sehne mich nach der See, nach den Geräuschen und Gerüchen von Wasser und Wellen. Nach … Weiterlesen →